Das Übergabeprotokoll, kostenlose Vorlage zum Herunterladen

Die Vermietung einer Immobilie ist manchmal eine Konfliktquelle für Vermieter und Mieter. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, um Probleme zu vermeiden: das Übergabeprotokoll . Egal ob Sie ein Eigentümer einer Mietimmobilie oder Mieter sind, informieren Sie sich über Ihre Verpflichtungen und Vorteile. Es wird dem Vermieter und Mieter empfohlen, grundsätzlich aufmerksam zu sein und alle Auffälligkeiten in diesem Dokument detailliert festzuhalten.

Weiterlesen

Unbefristeten Mietvertrag über Wohnraum abschließen

Im Gegensatz zu Zeitmietvertragen mit einer Laufzeit unter einem Jahr sind zeitlich unbegrenzte Mietverträge über Wohnraum grundsätzlich auch in mündlicher Form möglich. Empfehlenswert ist das allerdings nicht. Es gelten in diesem Falle die gesetzlichen Regelungen des BGB, welches tendentiell eher mieterfreundlich ist und Vermieter ohne anderslautende vertragliche Vereinbarungen das Nachsehen haben. Daher ist es ratsam, immer einen schriftlichen Vertrag aufzusetzen. Mietrechtsstreitigkeiten lassen sich leider nie zu 100 % verhindern, durch einen korrekt aufgesetzten Mietvertrag legen Sie allerdings ein solides Fundament und die höchstmögliche Sicherheit für beide Vertragsparteien.

Weiterlesen

Wie finde ich einen guten Mieter und prüfe seine Bewerbung

Sie haben sich als Eigentümer entschlossen, ihre Wohnung zu vermieten. Dann stehen Sie vor dem Problem, einen guten Mieter zu finden. Und dieser soll die Wohnung pfleglich behandeln und die Miete sicher zahlen. Außerdem soll er sich in die Hausgemeinschaft einfügen. Sicher ist die Angst, keinen guten Mieter zu finden, eine große Belastung.

Weiterlesen

Mieteigentum selbst verwalten

Als Immobilieneigentümer und Vermieter einer kleineren oder mittleren Anzahl an Wohneinheiten stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Entweder Sie verwalten Ihr Mieteigentum selbst oder Sie engagieren einen professionellen Immobilienverwalter bzw. -manager. Vermutlich fragen Sie sich, ob sich dies für Sie überhaupt lohnt. Tatsächlich haben beide Varianten Vor- und Nachteile. Selbst verwalten oder die Verwaltung an andere delegieren – welche ist die beste Option für Ihre individuellen Belange?

Weiterlesen